Industriekaufmann/ Industriekauffrau
Start » Schulformen » Ausbildungsberufe » Industriekaufleute

Hallo,
du interessierst dich für den Beruf Industriekaufmann/Industriekauffrau.
Auf dieser Seite zeigen wir dir, wie du den passenden Ausbildungsbetrieb findest und was dich an der Carl-Gotthard-Langhans-Schule, deiner künftigen Berufsbildenden Schule, erwartet.

Berufsprofil
Auf der Internetseite der Arbeitsagentur findest du eine genaue Beschreibung des Berufes Industriekaufmann / Industriekauffrau.
Ausbildungsstellensuche
Zur Ausbildungsstellensuche ist die Internetseite der IHK-Lehrstellenbörse die erste Adressen, wenn es um eine Ausbildung in unserer Region geht.
Hier findest du alle erforderlichen Kontaktdaten.
Lehrstellenradar
Wer auf seinem Handy ständig über interessante Angebote an Lehrstellen im Handwerk informiert werden will, sollte sich die Seite „Lehrstellenradar“ und die App anschauen.
Anmeldung
Hast du einen Ausbildungsbetrieb gefunden und einen Ausbildungsvertrag unterschrieben, erfolgt deine Anmeldung seitens des Ausbildungsbetriebes an der Carl-Gotthard-Langhans-Schule. Dieses Anmeldeformular wird von deinem Ausbildungsbetrieb ausgefüllt an uns geschickt.
Berufsschulunterricht
Die Berufsschule startet immer nach den Sommerferien des jeweiligen Ausbildungsjahres.
Im ersten Ausbildungsjahr findet der Berufsschulunterricht immer an zwei Tagen in der Woche statt. Der Berufsschulunterricht im zweiten und dritten Ausbildungsjahr erfolgt an einem Tag.
Das Datum deines ersten Schultages wird dir rechtzeitig über deinen Ausbildungsbetrieb bekannt gegeben. Ein Blick auf unsere Internetseite unter „Die neuesten Meldungen“ und „Veranstaltungen“ auf der Startseite hilft dir, wichtige Termine nicht zu verpassen.
Weitere Informationen
An der Carl-Gotthard-Langhans-Schule gibt es die Möglichkeit, neben der Ausbildung auch noch die Fachhochschulreife zu erwerben. Hierzu findest du weitere Informationen unter Ergänzungsbildungsgang.