Region des Lernens
Start » Schulprofil » Projekte » Region des Lernens

Region des Lernens

Leitstelle Wolfenbüttel

Auftrag von RDL
• Verbesserung der Ausbildungsfähigkeit insbesondere der leistungsschwächeren Absolventen/innen aus den allgemein bildenden Schulen
• die Absolventen/innen durch geeignete Maßnahmen befähigen, erfolgreich eine Berufsausbildung abzuschließen

Dieses dient folgenden zentralen Zielen:

Grundlage der Arbeit in den Regionen des Lernens ist folgender politische Auftrag:
Der Niedersächsische Landtag hat in seiner Sitzung am 25. Januar 2006 einstimmig die Landesregierung aufgefordert, das von 2001 – 2004 durchgeführte Modellprojekt „Region des Lernens“ landesweit fortzusetzen.
Deshalb sollen
• landesweit in den Regionen des Lernens die Kooperationen von allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen nachhaltig intensiviert werden,
• die gesammelten Erfahrungen und Kompetenzen aus den früheren Leitstellen der Regionen des Lernens landesweit berücksichtigt werden,
• die notwendigen organisatorischen Voraussetzungen an berufsbildenden Schulen geschaffen werden, damit die Koordinierungsmaßnahmen auch wahrgenommen werden können

Im November 2007 ist die Leitstelle Wolfenbüttel der Region des Lernens neben vielen anderen Leitstellen in Niedersachsen eingerichtet worden.

Netzwerk

Arbeitskreis Jugendberufshilfe>>>

Veranstaltungen der Leitstelle Wolfenbüttel:

• regelmäßige Dienstbesprechungen der Fachbereichsleiter AWT an den allgemein bildenden Schulen des Landkreises Wolfenbüttel (in Zusammenarbeit mit der Fachberaterin für Berufsorientierung, Frau Hella Böger) in den Räumen der CGLS
• regelmäßige Arbeitstreffen des „Arbeitskreises Jugendberufshilfe“ im Landkreis Wolfenbüttel
• regelmäßige Koordinierungstreffen der RDL-Leitstellen im südöstlichen Niedersachsen
• Organisation und Durchführung von diversen Projekten zur beruflichen Orientierung im Landkreis Wolfenbüttel, u.a. in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Wolfenbüttel, der ASS GmbH, der „Allianz für die Region“ Braunschweig sowie anderen regionalen Partnern
• diverse Veröffentlichungen in der örtlichen Presse
• und vieles mehr