


Reisetagebuch Wolfsberg/Kärnten, Österreich, 14.10.2018 – 27.10.2018 (PDF)
Ausgewählte Auszubildende des 2. und 3. Lehrjahres erleben die duale Ausbildung an der ausländischen Partnerschule und den ausländischen Partnerbetrieben
Projektarbeit mit den Auszubildenden und Lehrern der FBS Wolfsberg
Projektlaufzeit 09/2018 bis 09/2020 Aufenthaltsdauer jeweils 2 Wochen
Schwerpunkt ist die Vermittlung von Kompetenzen im Bereich der Elektromobilität
Große Unterstützung der Innungen und Betriebe
Erster Besuch der CGLS-Schüler in Wolfsberg vom 14.10.2018 – 27.10.2018 in Wolfsberg
Kennenlernen anderer Arbeitsabläufe und Betriebsstrukturen
Erwerb zusätzlicher Kompetenzen
Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Azubis (Sprungbrett)
Ausstellung Europass (Mobilitätszertifikat, international anerkannt)
Steigerung der Attraktivität als Ausbildungsbetrieb
Azubis bringen Ideen zu Prozessoptimierungen von den Erfahrungen im Ausland mit
Steigerung der Motivation der Azubis
Vermittlung interkultureller Kompetenzen und Toleranz
Baustein zur Qualifikation der CGLS als Europaschule
Horizont der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte erweitern und Motivation steigern
Beziehungen zum Schulumfeld stärken (Betriebe, Innung)
Qualitätsentwicklung