Die CGLS pflegt natürlich auch Schulpartnerschaften zu Schulen im Ausland.

Seit nunmehr 25 Jahren fahren jährlich Schüler der CGLS Wolfenbüttel nach Wrzesnia in Polen an die Zespół u Szkół Politechnicznych und polnische Schüler dieser Schule kommen zu uns zum Gegenbesuch. Aus diesen Besuchen sind im Laufe der Jahre schon viele grenzüberschreitende Freundschaften entstanden, die zum Teil bis heute bestehen. Vorurteile wurden abgebaut, neue Ansichten erlangt und viele gesellige Abende mit den neuen Freunden verbracht.

Mit dem Beginn des Schuljahres 2018-2019 ist die CGLS Wolfenbüttel Partnerschule der Fachberufsschule in Wolfsberg. Gefördert durch das Programm Erasmus+ entwickelt sich eine grenzenlose, elektrische Mobilität.

Seit 2019 ist die CGLS Wolfenbüttel Partnerschule der „Liceo Scientifico e Linguistico Leonardo“ (Italien) und des „Gymnazium, Stredni pedagogicka skola, Obchodni akademie a Jazykova skola s pravem statni jazykove zkousky Znojmo, prispevkova organizace“ (Tschechische Republik). Gemeinsam mit den beiden Partner aus Agrigent und Znojmo, wird an dem Projekt „Was für ein Europa wollen junge Menschen? – Europa wahrnehmen, denken und gestalten“ gearbeitet. Gefördert durch das Programm Erasmus+ zielt die Arbeit als Mehrwert auf ein vorurteilsfreies sowie inter- und soziokulturelles Verständnis, indem der Leitgedanke der europäischen Vision für ein friedliches, gleichberechtigtes und wertschätzendes Leben in Europa verstärkt wird.