Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung im Schwerpunkt Wirtschaft Klasse 12
Für SchülerInnen mit dem Sek. I – Realschulabschluss
Ziele
Erwerb der Fachhochschulreife, die nach dem erfolgreichen Besuch der Klasse 12 zum Studium an Fachhochschulen und ggf. Universitäten berechtigt.
Voraussetzungen
• Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) sowie eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung und der Berufsschulabschluss.
oder
Abschluss einer Berufsfachschule Dual Wirtschaft im F-Strang mit der Berechtigung zum Besuch einer Klasse 12 der Fachoberschule.
oder
Abschluss einer Berufsfachschule Dual Wirtschaft im F-Strang mit der Berechtigung zum Besuch einer Klasse 12 der Fachoberschule.
Stundentafel
• Wöchentlich 30 Unterrichtsstunden an fünf Unterrichtstagen
Berufsübergreifender Lernbereich
mit den Fächern:
• Deutsch
• Englisch
• Mathematik
• Politik
• Sport
• Religion
• Deutsch
• Englisch
• Mathematik
• Politik
• Sport
• Religion
Berufsbezogener Lernbereich - Theorie
• Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen/Controlling
• Volkswirtschaft
• Informationsverarbeitung
• Volkswirtschaft
• Informationsverarbeitung
Abschlüsse und Berechtigungen
Mit Bestehen der Abschlussprüfung nach einem Jahr die Fachhochschulreife
Anmeldung
• Anmeldezeitraum: Februar im Kalenderjahr vor Schulbeginn
Bginn
Nach den Sommerferien
Finanzielle Hilfen
Unter bestimmten Voraussetzungen Ausbildungsbeihilfen gemäß BAföG

