Start » Schulprofil » Teams » Team Ernährung

Team Ernährung

Das Team
Das Logo
Die drei Ecken des Dreiecks stehen für die Auszubildende bzw. den Auszubildenden, den Ausbildungsbetrieb und die CGLS Wolfenbüttel. Das Dreieck soll die Verbundenheit des Auszubildenden mit den beiden Lernorten im dualen System und deren Kooperation symbolisieren. Dabei bilden alle Einzelverhältnisse ein großes Ganzes mit dem Ziel der Kompetenzerhöhung durch ein konstruktives Miteinander.
Unsere Zielperspektive
Das Leitbild der CGLS ist die Grundlage unserer Arbeit und eine Herausforderung, der wir uns stellen.
Im Umgang mit den Schülerinnen und Schülern und untereinander fühlen wir uns den Ansprüchen aus der Schulcharta verpflichtet.
Die Grundsätze unserer pädagogischen Arbeit:
Wir Lehrkräfte fordern und fördern die Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines auf Teamarbeit angelegten handlungsorientierten Unterrichtskonzeptes. Durch binnendifferenzierte Maßnahmen ermöglichen wir ihnen eine positive persönliche Kompetenzentwicklung.
Die Erwartungen und Wünsche der Schülerinnen und Schüler an ihren Unterricht werden regelmäßig von uns ermittelt und in die Unterrichtsgestaltung mit einbezogen.
Die geäußerten Erwartungen und Wünsche der Ausbildungsbetriebe finden bei unserer Unterrichtsplanung Berücksichtigung.
Die Teamarbeit:
Als Lehrkräfte pflegen wir bei der Erstellung des Unterrichtskonzeptes eine enge inhaltlich-methodische Zusammenarbeit. Dadurch ist unser Unterricht offen, fächerübergreifend und an Lernfeldern orientiert. Unterrichtsausfall wird durch gegenseitige Vertretungen im Team möglichst vermieden.
Die Nutzung berufsspezifischer Fortbildungsmaßnahmen u. a. bei der Arbeitsgemeinschaft für Getreideforschung in Detmold und beim Bäckerinnungsverband in Hannover wird im Team langfristig geplant.
Zur regelmäßigen Kontaktpflege und zum intensiven Informationsaustausch nehmen wir gemeinsam an den Innungsversammlungen teil.
Im Rahmen der dualen Ausbildung besuchen wir die Betriebe der Auszubildenden und führen Lernortkooperationen zwischen der CGLS Wolfenbüttel und den Fachbetrieben durch.
Gezielte methodisch-didaktische Maßnahmen:
Durch einen gezielten Wechsel von Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit erreichen wir, dass auch bei komplexen Aufgabenstellungen zunehmend größere Verantwortungsbereiche von den Schülerinnen und Schülern übernommen werden.
Wir ergänzen den Theorieunterricht durch praktische Demonstrationsübungen. Dazu werden u. a. das Backzentrum und der Verkaufstresen in der Cafeteria genutzt. Dadurch können in realen Verkaufssituationen gegenüber Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften praxisnahe Verkaufsschulungen stattfinden.
Das Team bindet Aufgabenstellungen an Projekte mit Außenwirkung an und legt dabei auf die Kooperation mit außerschulischen Partnern besonderen Wert.
Den Schülerinnen und Schülern wollen wir durch Betriebsbesichtigungen ermöglichen, andere Betriebsstrukturen den Erfahrungen aus dem eigenen Ausbildungsbetrieb vergleichend gegenüberzustellen.
Wir setzen multimediale Lernmittel wie z. B. Lernprogramme und das Internet zur Schulung der Auszubildenden und zur Lösung handlungsorientierter Aufgabenstellungen ein.
In den Prüfungsausschüssen arbeiten wir aktiv mit und organisieren unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler langfristige Prüfungsvorbereitungen mit dem Ziel erfolgreicher Prüfungen.
Unter Einbeziehung der Schülerinnen und Schüler führen wir in den Prüfungsausschüssen eine gemeinsame Evaluation der Prüfungsabläufe und der Prüfungsergebnisse durch. Deshalb erzielen wir eine permanente Verbesserung der Ausbildung zukünftiger Auszubildender.