Sozialpädagogik
Start » Berufsfelder » Pflege » FOS Gesundheit und Soziales Klasse 12

Fachoberschule Gesundheit und Soziales- im Schwerpunkt Sozialpädagogik Klasse 12

Ziele
• Erwerb der Fachhochschulreife
• Studienberechtigung an Fachhochschulen und ggfs. an Universitäten
Voraussetzungen
• Sekundarabschluss I – Realschulabschluss
und
• Versetzungszeugnis der Klasse 11 der FOS Gesundheit und Soziales – Schwerpunkt Sozialpädagogik oder
• erfolgreicher Besuch einer Berufsfachschule in einer einschlägigen Fachrichtung
oder
• erfolgreicher Besuch der Einführungsphase des Beruflichen Gymnasiums in einer einschlägigen Fachrichtung
oder
• eine zweijährige erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung oder ein gleichwertiger Bildungsstand
oder
• eine mind. fünfjährige einschlägige hauptberufliche Tätigkeit
Unterricht
Wöchentlich 5 Unterrichtstage (Vollzeitunterricht)
Berufsübergreifender Lernbereich
(mit den Fächern)
• Deutsch
• Englisch
• Mathematik
• Naturwissenschaft
• Politik
• Sport
• Religion
Berufsbezogener Lernbereich
(mit den Lerngebieten)
• Individuelle Entwicklungsprozesse untersuchen und Handlungsergebnisse digital verarbeiten
• Erziehungs- und Bildungsprozesse erfassen und institutionell organisieren
• Soziale Arbeit als öffentliche Aufgabe analysieren
• Kulturelle Ausdrucksformen gestalten und digitale Kommunikation reflektieren
Abschlüsse und Berechtigungen
• Fachhochschulreife mit Bestehen der Abschlussprüfung, die zum Studium an Fachhochschulen und fachgebunden an Universitäten berechtigt
Anmeldung
Anmeldezeitraum: Februar im Kalenderjahr vor Schulbeginn
Beginn
Nach den Sommerferien
Finanzielle Hilfen
Unter bestimmten Voraussetzungen kann Ausbildungsbeihilfe gemäß BAföG beantragt werden.